P360° Die ganze Welt des Verpackens

P360° ist ein offenes, lebendes Gebilde. Jeder Teilnehmer steht im Austausch mit der sich wandelnden Umgebung.
Die Regelung von Grundsatzfragen – z. B. ökologischer Art – wird daher ständig überprüft. Der Zusammenhalt in dieser Arbeitsgemeinschaft für innovative Verpackungslösungen funktioniert vor allem über ungeschriebene Gesetze. Deshalb gibt es stimmige und gelebte Grundwerte: Offenheit, Ehrlichkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit, Vertrauen, Loyalität.
Eine gemeinsame Kultur der Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile:

Mehr Zeit

Sie sparen Zeit, weil Sie für Ihre Anforderungen immer den richtigen Ansprechpartner haben.

Mehr Qualität

Sie erhalten Qualität, weil Sie von der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft unserer Arbeitsgemeinschaft profitieren.

Weniger Risiko

Sie reduzieren das Risiko, weil Sie, je nach Aufgabenstellung, mit einem bewährten, professionellen Team zusammenarbeiten.

Mehr Überblick

Verschaffen sich schnell einen Überblick, weil Sie sich auf mobilen P360°- Events/-Messen nachhaltig informieren.

Besserer Auftritt

Sie verbessern Ihren Auftritt, weil Sie Herausforderungen schneller meistern als andere.

Mehr Flexibilität

Sie stärken Ihre Flexibilität, weil Sie durch sinnvolle Prozessoptimierung mehr Zeit für das Wichtige gewinnen.

Messen

Sie finden uns auf folgenden Messen:

mehr

NEWS

  • Veranstaltungen
  • Rückblick
  • Presse
  • Unser P360° Grad Event in 76571 Gaggenau „(Ver-)packende Ideen 2023“

    Wann: 19.10.2023
    Wo: Unimog - Museum in 76571 Gaggenau
    Schwerpunkt: P 360° Event "(Ver-)packende Ideen 2023

    Erleben Sie P360° – Die ganze Welt des Verpackens

    P360° ist ein offenes, lebendiges Gebilde. Der Zusammenhalt dieser Arbeitsgemeinschaft für innovative Verpackungslösungen funktioniert vor allemüber ungeschriebene Gesetzte. Deshalb gibt es stimmige und gelebte Grundwerte: Offenheit, Ehrlichkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit, Vertrauen und Loyalität.
    Seien Sie unser Gast  und debattieren Sie mit uns Fragen wie:
    – Warum werden Dinge verpackt?
    – Warum werden Plastikverpackungen verwendet?
    – Sind Plastikverpackungen schlecht für unsere Umwelt?

    Das Unimog-Museum in Gaggenau bietet für unser exclusives Business-Meeting einen optimalen und ganz besonderen Rahmen. Wir präsentieren uns in dieser inspirierenden Location für Sie mit zukunftsorientierten Verpackungslösungen.

    Verpackungen und Etiketten für Kosmetik, Pharmazie und Lebensmittel, alles für die anspruchsvolle Produktausstattung, wird vom P360°-Ensemble vorgestellt. Die Verpackungsspezialisten aus Deutschland und der Schweiz decken nahezu alle Bereiche ab: Karton- und Folienverpackungen, Klarsichtfaltschachteln, Tuben, Siegelverschlüsse, Etiketten und Veredelungen für Kosmetik-, Pharmazie- und Lebensmittelverpackungen, individualisierte Kunststoffkoffer-Lösungen sowie die Lohnabfüllung und -verpackung. Nutzen Sie also individuelle Gespräche mit den Experten der ausstellenden Firmen für alle Fragen rund um das Thema Verpackung – und das in einzigartiger Atmosphäre und ohne „Messestress“.
    Sie finden bei uns für Ihre Anforderungen den richtigen Ansprechpartner und profitieren von der Leistungsfähigkeit unserer Arbeitsgemeinschaft.

    Ort:  im Unimog Museum, 76571 Gaggenau  (an der B 462 – Ausfahrt: Schloss Rotenfels
    Datum:  Donnerstag, den 19. Oktober 2023
    Präsentation und Ausstellung: ab 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr

    Podiumsdiskussion: 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
    Moderation:   – Matthias Mahr / LP
    Thema: 

    – Quo Vadis Verpackung in der Zukunft
    – Was steht hinter Nachhaltigkeit: Wahrheit oder Wahrnehming?
    – Recyceln: Ausweg oder Irrweg?
    Teilnehmer:
    – Sonja Bähr / Tilisco
    – Herr Schulz / Innosan
    – Name folgt / UHU
    – Arne Seifried (Influencer) / Heyyy Kaugummi
    – Matthias Volkmenn / Knapp Kartonveredelung
    – Jörg Dröse / Variopack Lohnverpackung
    – Thomas Pfaff / Seufert – Transparente Verpackungen

    Vortrag:          Sonja Bähr / Tilisco    16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
    Thema:         – Was Recyclingfähigkeit mit Greenwashing und echter Kreislaufwirtschaft zu tun hat

    Angebot zur Teilnahme beim Unimog Außenparcours:  17:00-18:30 Uhr
    Get-together Abend Empfang: ab 18:30 Uhr.
    Büffeteröffnung:  19:00 Uhr
    Walking Band „Groove incorporatiom“
    zwischendurch Zaubershows an den Tischen

    Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung bitte per E-mail an: baumgardt@p360grad.de

     

    Unser letztes P360° Event (Ver-)packende Ideen 2022 fand
    am 10. November 2022 in der Hudson Event-Loft
    am Europahafen in Bremen statt.

    Bericht und Fotos folgen.